• Startseite
  • Portfolio
    • Natur
    • Tiere
    • Konzerte
    • Sonstige Fotos
  • Blog
  • About
  • Impressum
Copyright © macrovisions.net /
concertvisions.net All Rights Reserved

Mehr aus dem Botanischen Garten

November 24, 2013 Ani Locations, Macro botanischer garten, fotografie, fotokurs, macro, makrofotografie 5 comments
1704
0

Im September habe ich ja, wie ihr bereits lesen konntet, am Fotokurs bei Björn Langlotz zum Thema „Makrofotografie“ teilgenommen. Dazu ging es auch für den praktischen Teil in den Botanischen Garten in Heidelberg.

Den habe ich, um das gute Wetter zu nutzen, direkt wenige Wochen später noch einmal alleine aufgesucht und habe erneut ein paar Fotos geschossen. Für Makro-Liebhaber findet sich da natürlich immer etwas Neues, was man fotografieren kann.

Nun habe ich es endlich geschafft, die Fotos mit ein wenig Bildbearbeitung aufzuwerten. Die Ergebnisse will ich euch nicht vorenthalten.

Zu finden unter Macro 2.

Übrigens, die kleinen „Dinger“ mit den Bläschen sind Fleischfressende Pflanzen. :)

IMG_9112

About the Author

Ani
Previous Post
Next Post
1704
0

5 Comments:

  1. dasBabs
    November 25, 2013

    schönes Bild!
    LG Babs

  2. Bonnie
    Dezember 01, 2013

    Oha, diese Pflanzen sind höchstgradig faszinierend, nicht?
    Ein sehr spezielles und schönes Feld der Fotografie. Eine Freundin macht das auch viel, ich hab dazu nicht die Muße (wird einfach alles unscharf :D).

    Jaha, diese Problematik mit dem Schreibtisch vs Couch ist mir auch durchaus bekannt :D immer schwierig, sowas :3

  3. MrsShiva
    Dezember 01, 2013

    Hehe ja, da sagst du was, Bonnie :) Makrofotografie ist schon was feines, mit einem Stativ ist das auch alles gar nicht so schwer. :D Nur so ein Teil überall hin mitzuschleppen, ist noch mal ein anderes Thema. Und die schicken Stative aus Carbon sind ja leider kein Schnäppchen. Aber nix desto trotz, gibt viele Möglichkeiten :)

  4. marie
    Juli 27, 2014

    Tolles Foto!! :) 
    Makro-Fotografie find ich faszinierend… hab mich aber noch nicht näher damit befasst… hm.. wird vllt mal zeit? :D 
    LG 

  5. MrsShiva
    Juli 27, 2014

    Hallo Marie. :)

    Ja da hat jeder so sein "Steckenpferd" aber warum nicht mal probieren? :) http://macrovisions.net/wp-content/plugins/wp-monalisa/icons/wpml_good.gif

Leave a Comment! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert